Am Anfang zu wenig, am Ende zu viel... das ist häufig die Realität!
Und genau das ist falsch!
Während einer Krebserkrankung kommt es oftmals zu Gewichts- und Appetitverlust.
Über den Gewichtsverlust sind Sie als Patient vielleicht gar nicht so unglücklich?
Vor allem dann nicht, wenn Sie immer schon gerne abnehmen wollten.
Nur ist es so, dass Gewichtsverlust infolge einer Krebserkrankung fast immer ein Muskelverlust ist. Das Körperfett schwindet eher nicht.
Es kann auch sein, dass Sie sowieso schon schlank sind und berechtigte Angst haben, völlig abzumagern?
Oder aber, Sie haben bereits deutlich an Substanz und Kraft verloren und schaffen es nicht, durch Essen wieder zu Kräften zu kommen?
Bei einer krebsbedingten Gewichtsabnahme ist hauptsächlich Ihre wertvolle Muskulatur, weniger das Fett, betroffen. Und das sind nicht nur die Muskeln Ihrer Arme und Beine, sondern auch die Ihrer Organe, z.B. die Herz- und Lungenmuskulatur.
Das erkenne ich schnell mit der Body- Impedanz- Analyse.
Dem Kurkuma = Gelbwurz werden gerade in der Ernährung Krebskranker viele positive Eigenschaften zugesprochen. Die entzündungshemmende Wirkung ist nur eine von vielen. Das Gewürz im Essen zu verwenden ist nicht so einfach, da es sehr hervorschmeckt und so nicht jedermanns Sache ist.
Die "Goldene Milch" bietet sich, gerade in der kalten Jahreszeit, als geeignete Möglichkeit, Kurkuma zu sich zu nehmen.
Das Rezept für die Goldene Milch finden Sie in den Rezepten: